Seit 01.07.2005 |
Freiberuflicher Berater
im Bereich Kraftwerks- und Energietechnik für Großkraftwerke,
Industriekraftwerke und regenerative Kraftwerke und im
Bereich Energieversorgung für Industriekunden und
regionale Energieversorgungsunternehmen |
 |
|
2002 bis 2005 |
Key-Account-Manager in
den Bereichen Automotive und langfristige Verträge
bei der E.ON Sales & Trading GmbH mit den Hauptaufgaben
in der Betreuung von beratungsintensiven Bestandskunden
und Akquise von Neukunden mit Schwerpunkten bei der Umsetzung
und Optimierung von bestehenden Stromlieferverträgen
und Entwicklung und Koordination von Kundenprojekten zur
elektrischen Energieversorgung und Eigenerzeugung |
 |
|
2000 bis 2001 |
Projektmanager im Bereich
International Sales Business and Projects bei der E.ON
Vertrieb GmbH mit Schwerpunkt bei der Entwicklung, Koordination
und Abwicklung von Kundenprojekten im Bereich der elektrischen
Energieversorgung und bei kundeneigenen Erzeugungsanlagen
sowie der Umsetzung von Stromlieferverträgen |
 |
|
1998 bis 2000 |
Projektingenieur im
Bereich Maschinentechnik bei der Bayernwerk konventionelle
Wärmekraftwerke AG mit Bearbeitungsschwerpunkten
bei der systemtechnischen Planung und Betreuung der
Wasser-/ Dampfkreisläufe und Kühlwasserkreisläufe,
bei der Planung, Beschaffung, Entstandhaltung und Schadensanalyse
von Rohrleitungsanlagen, Armaturen, Behältern,
Wärmetauschern, Pumpen, Kühltürmen und
Isolierungen sowie bei der Planung und Durchführung
von Prüfprogrammen an lebensdauerrelevanten Komponenten,
der Durchführung von hermodynamischen Kreislaufberechnungen
und der system- und verfahrenstechnischen Abstimmung
der Wasser-/Dampfkreisläufe mit den Fachbereichen
Dampferzeuger, Turbine, Leittechnik und Elektrotechnik
|
 |
|
1992 bis 1997 |
Projektingenieur im Bereich
Maschinentechnik bei der Bayernwerk AG in München
mit Aufgabenschwer-punkten bei der systemtechnischen Planung
und Betreuung der Wasser-/Dampf-Kreisläufe und Kühlwasserkreisläufe,
bei der Planung, Beschaffung, Instandhaltung und Schadensanalyse
von Rohrleitungsanlagen, Armaturen, Behältern, Wärmetauschern,
Pumpen, Kühltürmen und Isolierungen sowie bei
der Planung und Durchführung von Prüfprogrammen
an lebensdauerrelevanten Komponenten |
 |
|
1990 bis 1991 |
Konstruktionsingenieur
im chemischen Anlagenbau bei Linde AG – Werksgruppe
Verfahrenstechnik und Anlagenbau – in Höllriegelskreuth
im Bereich der Rohrleitungs- und Aufstellungsplanung im
Bereich Maschinenhaus mit Schwerpunkt Dampfleitungsverrohrung
der Turbinen |
 |
|
1984 bis 1990 |
Maschinenbaustudium mit
Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung an der Technischen
Universität München |